Brandeinsatz - Brandmeldeanlage | 29.12.2015 |
| | VII. Einsatz am 29.12.2015
Am Dienstag, den 29.12.2015 wurden alle drei Ortswehren gegen 6.50 Uhr über Funkmeldeempfänger und Sirene alarmiert. Aus unbekannten Gründen hatte die Brandmeldeanlage im Pflegeheim Eppendorf, Oederaner Straße den Alarm ausgelöst. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnten unsere
12 Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort den Einsatz abbrechen und zum Gerätehaus zurückfahren.
|
| |
|
Brandeinsatz - Brandmeldeanlage | 12.10.2015 |
| | Fehlalarm Brandmeldeanlage Pflegeheim Eppendorf, Einsatzabbruch auf Anfahrt
Alarmzeit: 10:34 Uhr |
| |
|
Technische Hilfeleistung - Sturmschäden | 23.07.2015 |
| | Beseitigung von Sturmschäden an der Rollerstrecke Großwaltersdorf. Umgestürzte Bäume hatten einen Koppelzaun beschädigt. Die Bäume wurden von uns beseitigt, damit die Tiere wieder ordnungsgemäß gehalten werden konnten. |
| |
|
Technische Hilfeleistung - Baumnotfällung | 23.07.2015 |
| | Ein Baum der sich durch das Unwetter der vorangegangenen Nacht bedrohlich weit Richtung Straße und Gehweg neigte und damit eine Gefahr für Fahrzeuge und Fußgänger darstellte, wurde von uns kontrolliert gefällt, um Schlimmeres zu verhindern. Ausserdem hätte ein nachträgliches Umfallen des Baumes die Stromleitung und ein Wohnhaus beschädigen können. |
| |
|
Technische Hilfeleistung - Sturmschäden | 22.07.2015 |
| | Ein Unwetter mit Starkregen und Sturmböen bis 110km/h liess am Abend des 22.07.2015 um ca. 21:30 Uhr zahlreiche Bäume umstürzen und Keller volllaufen. Straßeneinläufe wurden verstopft und Schachtdeckel herausgehoben. Über ein Dutzend Einsatzstellen mussten wir anfahren, darunter umgestürzte Bäume auf der Eppendorfer Straße, der Mittelsaidaer Straße und der Straße am Gewerbepark. |
| |
|
Brandeinsatz - Wohnhausbrand | 21.05.2015 |
|  | II. Einsatz
Am Donnerstag, den 21.05.2015 wurden wir kurz vor 6.00 Uhr über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Auf der Dorfstraße in Kleinhartmannsdorf war aus bisher unbekannter Ursache ein Wohnhaus in Brand geraten. Aufmerksame Nachbarn konnten die 87jährige Bewohnerin rechtzeitig aus dem Haus retten. Beim Eintreffen unserer Wehr mit beiden Einsatzfahrzeugen und 14 Einsatzkräften drangen bereits starke Qualmwolken aus den Öffnungen im Dach, welches durch unmittelbar eingeleitete Löschmaßnahmen aller beteiligten Wehren erhalten werden konnte.
Nach Einsatz der Drehleiter und Innenangriffstrupps konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden.
Für uns war der Einsatz um 11.00 Uhr beendet.
(Fotos:M.Ranft) |
| |
|
Technische Hilfeleistung - Ölspur | 13.03.2015 |
| | I. Einsatz
Am Freitag, den 13.03.2015 wurden wir um 10.34 Uhr über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz-Technische Hilfeleistung alarmiert.
Auf der Straße am Kartoffellagerhaus in Großwaltersdorf hatte ein Traktor durch auslaufendes Getriebeöl eine breite Ölspur und damit eine erhebliche Gefahr für den Straßenverkehr verursacht. Daher sicherten wir die Straße mit Warnschildern ab. Die Ölspur wurde von den Firmen Hübler und Becker Umweltdienst kurze Zeit später beseitigt.
|
| |
|
|